„Warum liebe ich das Quadrat?“
Die Künstlerin (1917-2016) fand in den 1950er Jahren zur konkreten Kunst. Zuvor hatte sie eher Gegenständliches erarbeitet. Das Werk repräsentiert Fragmente ihrer seriellen Arbeiten, bei denen das Quadrat den Raum in allen Facetten bestimmt. Die geometrische Form blieb immer im Zentrum ihres Schaffens.
Piper selbst sagte dazu: „Warum liebe ich das Quadrat? Das Quadrat ist das reinste Zeichen. Es ist das wesentliche Ausdrucksmittel in der konkreten Kunst. Durch horizontales und vertikales Denken ist das gesetzmäßige System sichtbar. Die Harmonie im Kleinen zum Großen – im Nebeneinander – Übereinander – das Quadrat im Quadrat – vom Diesseitigen zum Unendlichen. Stets ist das Quadrat ein faszinierendes Gestaltungsprinzip. Die Einfachheit steht gegen die Kompliziertheit – Klarheit gegen Schein. Gestaltung gegen Zufall. Diagonale Bewegungen lenken von der großen Ruhe des Quadrates ab. Zur Reinheit des Quadrates bevorzuge ich Primärfarben. Die Vollendung des Kreises entspricht einer anderen Welt.“ (https://shorturl.at/jHP03)
Falls Sie dieses Werk ausleihen möchten, tragen Sie bitte Ihre Daten in das untenstehende Formular ein. Wir bereiten die Ausleihe vor und melden uns dann bei Ihnen zwecks Vereinbarung des Abholtermins.
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: