-
Kunstvermittlung
Cone The Weird – Sampling & Bildsequenzen
Cone The Weird – Sampling & Bildsequenzen
Fortbildung für Lehrer*innen
Leitung: Dr. Andreas Bayer, Wolfgang Birk
Mittwoch, 7. Mai 2025, 16 Uhr
-
Kunstvermittlung
Cone The Weird – Samples
Zeichnungen auf Papier, Leinwand und Mauern
27. April bis 29. Juni 2025
-
Gespräche
Laboratoriumsgespräch #01/2025
Körper in Krisen
Andreas Bayer im Gespräch mit
Prof.in Gabriele Langendorf, Darja Linder
und Studierenden der HBKsaar
Donnerstag, 27. Februar 2025, 19 Uhr
-
Kunstvermittlung
Stefan Zintel: Sounding Vera Molnár – (Dis)Orders in squares
Donnerstag, 8. August 2024, 19 Uhr
mit anschließendem Werkgespräch
-
Kunstvermittlung
artLab: Ferienworkshops für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Freitag, 2. August, 14–16 Uhr
Vera Molnár – Machine imaginaire: Erfinde dein eigenes Computerprogramm
Freitag, 9. August, 14–16 Uhr
Monika von Boch und Vera Molnár: Die Kunst der Verwandlung
-
Kunstvermittlung
artLab: Führungen in Gebärdensprache
Dienstag, 25. Juni & Sonntag, 4. August 2024
15 Uhr
-
Kunstvermittlung
artLab: Workshops für Schulklassen
Montag, 8. Juli 2024, 9:30–15:20 Uhr
Donnerstag, 11.Juli 2024, 9:30–15:20 Uhr
-
Kunstvermittlung
artLab: Kunst vermitteln – Wissen teilen (Einfache Sprache)
Interaktives Ausstellungsprogramm mit Werkstationen und inklusiven Angeboten 16. Juni – 11. August 2024
-
Kunstvermittlung
artLab: Kunst vermitteln – Wissen teilen (Einfache Sprache)
Interaktives Ausstellungsprogramm mit Werkstationen und inklusiven Angeboten 16. Juni – 11. August 2024
-
Kunstvermittlung
artLab: Kunst vermitteln – Wissen teilen (Einfache Sprache)
Interaktives Ausstellungsprogramm mit Werkstationen und inklusiven Angeboten 16. Juni – 11. August 2024
-
Kunstvermittlung
how to: Vera Molnar (Einfache Sprache)
"how to" ist Englisch und bedeutet übersetzt: Wie geht das?
-
Kunstvermittlung
Kulturmanagement-Studierende entwickeln Vermittlungs-Programm im artLab (Einfache Sprache)
-
Kunstvermittlung
how to: Monika von Boch (Einfache Sprache)
"how to" ist Englisch und bedeutet übersetzt: Wie geht das?