Improvisationskonzert zur Ausstellung WeltSichten
Freitag, 1. Dezember 2023, 19 Uhr
mit anschließendem Werkgespräch
im Schauraum am Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst im Saarland
mit dem In.Zeit Ensemble
Julien Blondel, Violoncello
Wollie Kaiser, Bassklarinette/Bassflöte
Stefan Scheib, Kontrabass/Elektronik
Landschaftsmalerei als naturräumliche Weltausschnitte Landschaftsbilder als subjektive Interpretationen von Wirklichkeit, die Natur als individualisiert erfahrene Weltsicht. Das spannende und überraschende Werkpanorama der Ausstellung „WeltSichten“ in der Ludwig Galerie Saarlouis und im Schauraum am Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst im Saarland versammelt Arbeiten der Künstler Alfons und Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert.
Zum visuellen Erlebnis der Malereien und Zeichnungen treten im Rahmen eines unkonventionellen Improvisationskonzerts musikalische Interventionen. Die für ihre experimentellen und transdisziplinären Konzepte überregional bekannten Instrumentalisten Julien Blondel, Wollie Kaiser und Stefan Scheib setzen sich improvisatorisch mit dem Szenario der Ausstellung und einzelnen Werken auseinander, reagieren in Klangdialogen auf die Eindrücke und Empfindungen der Bildkompositionen. Horizonte öffnen sich, Weltsichten werden geteilt, ergänzt, collagiert, konfrontiert, erweitern sich und finden zu neuen Konstellationen. Klänge wandeln sich zu Bildern, verschmelzen mit den gezeigten Naturräumen und führen zu inneren Imaginationsfeldern.
Julien Blondel, Wollie Kaiser und Stefan Scheib zählen zur Stammbesetzung im In.Zeit Ensemble, das im Saarland und in der Großregion seit rund 20 Jahren innovative Akzente im Bereich der experimentell-musikalischen Improvisation setzt. Ein Schwerpunkt der Ensemble-Arbeit liegt in der Zusammenarbeit mit Bildenden Künstler:innen und in der konstellativen Gestaltung visueller und auditiver Wahrnehmungsaspekte. Zu den jüngsten Projekten zählen u. a. die Kooperationen mit der Tänzerin Bérengère Brulebois und der Zeichnerin Susanne Koks im Rahmen von „Motion Capture“, die Beiträge zum Freistil-Festival im Weltkulturerbe Völklinger Hütte oder die Zusammenarbeit mit den Künstler:innen Lydia Kaminsky und Klaus Maßem.
Im Anschluss an das Konzert führt Institutsdirektor Andreas Bayer ein Werkgespräch mit Julien Blondel, Wollie Kaiser und Stefan Scheib.
Der Eintritt ist frei.
WeltSichten
Alfons Fontaine, Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert zum 100. Geburtstag
Eine Ausstellung an zwei Ausstellungorten: Schauraum am Laboratorium und Ludwig Galerie Saarlouis
Dauer der Ausstellung: noch bis 3. Dezember 2023
Öffnungszeiten Schauraum am Laboratorium:
Di–Fr 10–17 Uhr, So 14–18 Uhr
Öffnungszeiten Ludwig Galerie Saarlouis:
Di–Fr 10–13 Uhr und 14–17 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 14–17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: