Susanne Specht
"Sitz"
Skulptur, 1990er Jahre, Frühwerk
Rosa Granit von der bretonischen Côte de Granit Rose
0,38 x 1,03 x 0,44 m, 600 kg
Kunsthöfe im Ravelin I
Laboratorium - Institut für aktuelle Kunst im Saarland
Choisyring 10
Saarlouis
"Im Rahmen der Dauerpräsentation „Kunsthöfe im Ravelin I“ können [...] seit 2010 im und um das Institut einzigartige Skulpturen und Plastiken renommierter Künstler*innen besichtigt werden. Diese Sammlung wurde jüngst durch eine eindrucksvolle Steinarbeit der Bildhauerin Susanne Specht ergänzt. [...]. Glatt und roh, glänzend und matt, weich und schroff, im Trockenen rosig und durch Wasser rötlich verfärbt – diese Gegensätze in sich vereinend und gleichzeitig anmutig erscheint der 600 Kilogramm schwere Granit. Der Stein stammt aus der Bretagne, und es wirkt fast so, als hätte er seinen ursprünglichen Charakter nie verloren. Dieser Struktur unterwirft sich die Künstlerin Susanne Specht, indem sie sich von der Beschaffenheit des Materials leiten lässt: Die Idee ruht bereits im Stein.
Die rohe Außenschale des Steinblocks interagiert mit seiner polierten Oberfläche. Letztere erinnert durch ihre sanfte, wellenartig fließende Beschaffenheit an Wasser – ein Element, das Specht durch ihre frühen Schaffensphasen begleitet hat. Die dadurch entstehende Dynamik aus Bewegung und Stillstand spiegelt die Atmosphäre des maritimen Ursprungsortes des Steines wider. Allerdings kann der*die Betrachter*in auch eigene Interpretationsmöglichkeiten schaffen. Begünstigt wird dies durch eine Einbuchtung, die in ihrer sitzartigen und namensgebenden Form die Oberflächenstruktur bricht. Durch diese Sitzvorrichtung kann man sich in die Szenerie einfühlen. Die Skulptur bezieht den Menschen aktiv ein und fordert ihn auf, sich spielerisch intuitiv mit ihr auseinanderzusetzen." (Selina Fuchs, Hannah Jonzyk)
Biografie:
Susanne Specht, Bildhauerin, Zeichnerin
geboren 1958 in Saarbrücken
lebt und arbeitet in Berlin und Krefeld
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: