Werner Bauer
Lichtpyramide, 1982
Beton, Metall, Plexiglas, Leuchtstoffröhre, 2,00 x 1,20 m
Saarlouis-Fraulautern, ehem. Zweigstelle Stadtsparkasse, Puhlstraße 1
Die Pyramide steht in einer Mulde aus Granitquadern. Der Glaskörper ist über quadratischem Grundriss errichtet. Seine geneigten Dreieckseiten treffen sich in der gemeinsamen Spitze. Im Innern der äußeren Pyramide steigen drei weitere mit dem gleichen Grundriss jedoch unterschiedlicher Höhe auf. Sie scheinen in- und übereinander gestellt. Alle wachsen aus einem zweischichtigen Sockel aus Beton und Metall. Von den Spitzen der einzelnen Pyramiden laufen auf allen vier Seiten punktförmige Gravuren zu den Grundkanten, in deren Verlauf es zu Überschneidungen und Bündelungen kommt.
Biografie
Werner Bauer, Lichtkünstler
geboren 1934 in Völklingen/Saar
Bibliografie
Isolde Köhler-Schommer
Redaktion: Christine Koch
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: