Paul Schneider
Fassadengestaltung, Putzrelief, 1957
7-8 x 2,50 m
Ausbildungszentrum Burbach (ehemals Mügelsberg-Meisterschule)
Ecke Schumann-/Försterstraße
Saarbrücken-St. Johann
"Ein großes Relief an der fast fensterlosen, auf die Schumannstraße gerichteten Fassade des Gebäudes Försterstraße 47 bezieht sich auf die Funktion, die das 1957-60 errichtete Bauwerk innehatte: Meisterschule der Technisch-Gewerblichen Berufsschule am Mügelsberg. 'Meister ist, wer etwas ersann, Geselle ist, wer etwas kann, und Lehrling, das ist Jedermann', so der Titel des Reliefs, das in die Rasterung aus Quadraten und schmalen, liegenden Rechtecken eingepasst werden musste, von welcher die monochrome Außenwandverkleidung bestimmt wird. Drei versetzt übereinander angeordnete Figuren verdeutlichen die aufsteigenden Stufen Lehrling – Geselle – Meister. Die Gestalten sind stark abstrahiert dargestellt. Anhand der Stellungen und Haltungen der Figuren, unter Zuhilfenahme der dargestellten Instrumente und nicht zuletzt durch die Abstufung, in der die Gestalten als Negativform in den Untergrund eingeschnitten sind oder ihn als Positivform überwinden, lässt sich das Bild lesen: Wie ein Embryo in der Hülle, noch ohne Werkzeug aber doch schon mit aktiv ausgestrecktem Arm, sitzt der Lehrling auf der untersten Stufe. Auf der mittleren Stufe hat sich der Geselle bereits aufgerichtet und deutlich aus der Schale gelöst. Ihm sind Instrumente wie Winkel, Senklot und Zirkel zugeordnet. Der Geselle weist nach oben zur Figur des Meisters, die als erhabene Form hervortritt. Der Meister gibt das Maß vor und weist den Weg." (Oranna Dimmig)
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: