Peter Paul Seeberger
Türgitter, 1955
Schmiedeeisen, 1,66 x 0,54 m
Ehemaliges Städt. Waisenhaus, jetzt Städt. Jugendhilfezentrum
Hofseite des Deutschherrenhauses
Pfählerstraße 2
Alt-Saarbrücken
Von 1953-1955 wurde nach Plänen des Saarbrücker Stadtbaumeisters Peter Paul Seeberger das damalige Städtische Waisenhaus neu- bzw. umgebaut. Am 01.09.1955 erfolgte die feierliche Einweihung. Zur Erstausstattung diese Neubaus gehörten etliche künstlerische Arbeiten des Bietzener Bildhauers Paul Schneider, aber auch von Peter Paul Seeberger selbst wie z. B. dieses Türgitter, das jetzt in eine Türrahmung von 1557 an der Hofseite des Deutschherrenhauses eingelassen und in sehr einfachen Formen gehalten ist, die an ein ganz ähnliches Gitter Seebergers in der Grundschule Hohe Wacht erinnern. (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Peter Paul Seeberger, Architekt
1906 geboren in Kaiserslautern
1993 gestorben in Saarbrücken
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: