Werner Bärmann
"Wächter/in"
Skulptur, 2018
Marmor, Stahl, 2 x 0,50 x 0,50 m
Europäische Akademie Otzenhausen, Park
Europahausstraße 35
"Die Skulptur 'Wächter/in' zeigt zwei stilisierte menschliche Gesichter. Je nachdem, aus welcher Perspektive der Besucher das Werk betrachtet, erscheint das Gesicht als Marmorskulptur weiblich oder weist, von der anderen Seite aus gesehen, deutlich männliche Züge auf. Ihr Gesichtsausdruck soll Optimismus und Lebensfreude in Anlehnung an das besondere 'etruskische Lächeln' ausstrahlen: Skulpturen der Etrusker, die vor ca. 2.500 Jahren in der Gegend der heutigen Toskana und in Umbrien lebten, zeichneten sich durch dieses entspannte und lebensbejahende Lächeln aus. Das Lächeln soll im Totenkult der Etrusker auch über den Tod hinaus bewahrt werden."
https://eao-otzenhausen.de/die... (05.05.2020)
Biografie:
Werner Bärmann, Bildhauer
1947 geboren in Contwig / Westpfalz
1985 Beginn der Beschäftigung mit Steinbildhauerei
lebt und arbeitet in Riegelsberg
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand: Bärmann, Werner (Dossier 5343)
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: