Annegret Leiner
»Symposion«
Gemälde, 1994
Mischtechnik auf Leinwand, 1,50 x 2,60 m
Sparkasse Merzig-Wadern
Veranstaltungs- und Gemeinschaftsraum
Schankstraße 7
Merzig
Der Um- und Erweiterungsbau des aus den Jahren 1935 und 1968 stammenden Gebäudes der Sparkasse Merzig-Wadern erfolgte in den 1990er Jahren durch den Merziger Architekten Kurt Kühnen, Träger des ersten Christian-Kretschmar-Preises des Kreises. Bei diesem Bauwerk hält es Kühnen für durchaus sinnvoll von einem »Gesamtkunstwerk« zu sprechen, bei dem Architekt und mehrere bildende Künstler*innen frühzeitig zusammenarbeiteten. Wobei, wie er anmerkt, »die Qualität des Künstlers (...) ohne die Qualität des Architekten nicht denkbar« ist, sie sich gegenseitig befruchten. Den Mittelpunkt des runden, zunächst als Beratungszentrum, heute als Foyer genutzten Raumes bildet die ca. 8 m hohe, zweiteilige Plastik des Beckinger Künstlers Eberhard Killguss »Menschen im grünen Kreis«. Aus dem Text einer Sparkassenbroschüre geht hervor, dass sich das großformatige Gemälde »Symposion« der Saarbrücker Künstlerin Annegret Leiner aus Mischtechnik, wie die beiden großformatigen Gemälde von Eberhard Killguss, thematisch auf diese Skulptur im Zentrum der Kuppel bezieht.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: