Andreas Brandolini und Studierende der HBKsaar
Raumgestaltung, 1995
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Gebäude 9, Frauen- und Kinderklinik, Empfang, Wartebereich Kinderklinik, Caféteria
Objekt Nr. 7
Andreas Brandolini gestaltete unter Mitarbeit der Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar - Dieter Bobbert, Josef Klein, Julia Schmidt und Stefan Sauter - den Empfang, die Cafeteria und den Wartebereich der Kinderklinik.
In Zusammenarbeit mit Harald Hullmann, der die Lichtplanung übernahm, entstand die Gestaltung der Caféteria, für die Brandolini Tische und Bänke entwarf. Dabei orientierte er sich an Gastronomieklassikern: "Lange Bänke, Bistrotische und ein (nicht mehr ganz so klassischer) Kinderstammtisch. Dem Gast soll dadurch die Möglichkeit gegeben werden, sich für die Dauer seines Aufenthaltes aus der Krankenhausatmosphäre 'auszuklinken'." (Andreas Brandolini)
Unterschiedliche Spielzonen gehen bei der Gestaltung des Wartebereiches auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersstufen der Kinder zwischen 0 und 18 Jahren ein. Optisch verstärkt wird die Abgrenzung durch verschiedene Fußbodenbeläge aus Stein, Stäbchenparkett und Teppich. Der Deckenbereich ist zwischen den Stützen angehoben und mit Spiegeln verkleidet, in denen sich herabhängende Metallplatten in Wolkenform spiegeln.
"’Sensationen’ sollen die Angst aller jungen Patienten im Spielbereich vertreiben. Denn: Die Möblierung erinnert an Bilderbuch- oder Trickfilmwelten. Raketen, Raumstationen und Phantasiegebilde sollen den Besucher für die Dauer seines Aufenthaltes den Besuch im Krankenhaus vergessen lassen."
Bibliografie
Redaktion: Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: