Reihe
Werkverzeichnisse
Herausgeber
Verein Internationales Steinbildhauer-
symposion St. Wendel e.V. und
Institut für aktuelle Kunst im Saarland
an der Hochschule für der Bildenden
Künste Saar
Konzeption
Jo Enzweiler
Redaktion
Claudia Maas
Redaktionelle Mitarbeit
Felicitad Frischmuth, Katja Hanus,
Valérie Hendrich-Krämer,
Ursula Kallenborn, Leo Kornbrust,
Cornelieke Lagerwaard
Gestaltung
Nina Jäger
Inhalt
– Vorwort: Rena Karaoulis
– Felicitas Frischmuth: Zur Entstehung und Entwicklung des Bildhauersymposions
– Das Bildhauersymposion in St. Wendel 1971/72, Hiromi Akiyama, Adolf Ryszka Rudi Scheuermann, Gernot Rumpf Elmar Daucher, Kubach-Wilmsen-Team Karl Prantl, Takera Narita, Paul Schneider Leo Kornbrust, Herbert George Hajime Togashi, Gabi Beju
– Otto Freundlichs Idee der Skulpturenstraße
– Die Straße der Skulpturen in St. Wendel
– Die Straße der Skulpturen – Gesamtkunstwerk zwischen Materialität und Immaterialität
– Die Zeitlichkeit der Werke
– Der Raum der Skulpturenstraße
– Exkurs: Kurt Badts »Raumphantasien und Raumillusionen«
– Die Straße – Die Orte der Skulpturenstraße
– Die Werke der Straße der Skulpturen in Verbindung mit ihren Orten Leo Kornbrust, Arthur Dieter Trantenroth Alf Schuler, Jinmo Kang, Mathis Neidhart Franck Turpin, Heinz Oliberius Franz Bernhard, Hans Steinbrenner Alf Lechner, Valérie Thuillier Laurent Reynes, Michael Schoenholtz Han van Wetering, James Reineking Bruno K., Ulli Leitz, Yoshimi Hashimoto Dieter Kunz, Klaus Schwabe, Ivan Avoscan Franz-Xaver Ölzant, Hans-Jürgen Breuste Nausikaa Hacker, Mario Duchesneau Hiromi Akiyama, Rinaldo Bigi, Herbert Wurm Alfred Görig, Nikolaus Gerhart Edgar Gutbub, Michel St-Onge, Gerhard Ammann Christian Mayer (Tobin), Martin Schneider Daniel Bräg, Samuel La Roze, Shelomo Selinger Dorothee von Windheim, Diane Robertson
– Zerstören und Bewahren – Die Vergänglichkeit als Grundproblematik plastischen Schaffens
– Ein neues Bild der Landschaft
– Die Straße der Skulpturen und die Problematik der Grenze
– Die Straße der Skulpturen – ein non-finites Kunstwerk Literaturverzeichnis – Verein Internationales Steinbildhauersymposion St. Wendel e.V., Gerhard Leibrock
– Europäische Straße des Friedens Initiativkomitee Straße des Friedens Gabi Bollinger, Diether Breitenbach, Ludwig Harig, Leo Kornbrust, Cornelieke Lagerwaard, Paul Schneider
– Der Verein Straße des Friedens – Straße der Skulpturen in Europa –
Otto Freundlich Gesellschaft e.V.
– Chronologie, Biografien
Ort und Jahr
Saarbrücken 2005
Seitenzahl, Abbildungszahl
248 Seiten, 145 Duplex-Abbildungen
Verarbeitung 245 x 280 mm, Hardcover gebunden
Druck Krüger Druck + Verlag GmbH, Dillingen
Verlag
St. Johann, Saarbrücken
ISBN
3-928 596-85-3
Preis
39,– €
Die Herausgabe der Publikation wurde ermöglicht durch finanzielle Unterstützung
der Stiftung Demokratie Saarland,
der Europäischen Union,
des Ministerium für Umwelt,
der Saarland Spottoto GmbH,
der Kreissparkasse St. Wendel,
der St. Wendeler Volksbank,
des Lions Club St. Wendel
sowie von Gerhard Leibrock, St. Wendel,
Herbert Schmitt, St. Wendel,
Klaus Kornbrust
Falls Sie diese Publikation erwerben möchten, tragen Sie bitte Ihre Daten in das unten stehende Formular ein. Wir bereiten den Versand vor. Gerne können Sie auch einen Termin zur persönlichen Abholung vereinbaren.
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: