Andreas Bayer im Gespräch mit Ullrich Kerker
Im Rahmen der Ausstellung
Auf Papier. Zeichnung und Druckgrafik 1990–2021
Mittwoch, 4. August, 18 Uhr
Was ist und wie funktioniert eine Zweihandzeichnung? Sind klassisch-analoge Drucktechniken noch zeitgemäß? Welche experimentellen Prozesse lassen sich mit konventionellen Druckverfahren gestalten?
Über diese Fragen und weitere Themen spricht Institutsdirektor Andreas Bayer am Mittwoch, 4. August, um 18 Uhr mit dem Zeichner und Grafiker Ullrich Kerker, dessen Arbeiten aktuell in der Ausstellung „Auf Papier. Zeichnung und Druckgrafik 1990–2021“ im Schauraum am Laboratorium gezeigt werden.
Hinweise zur Teilnahme am Laboratoriumsgespräch
Privatpersonen | Schüler und Studenten | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 30 € | 15 € | 50 € |
Künstlerplakate und Werke mit max. 40 cm Breite (ausgenommen Skulpturen) | 15 € | 10 € | 25 € |
Für alle Entleiher gilt: