Wandgestaltung
1960er Jahre
Mosaik aus wetterfestem und unglasiertem Steinzeug
Eule: 0,40 x 0,36 m
Hahn: 1 x 0,54 m
Kraniche: 2,10 x 1,70 m
Kraniche fliegend: 2,30 x 1,40 m
Privathaus
Im Köllenbruch 6
Weiskirchen
Nicht nur ein Mosaik ziert am Privathaus Im Köllenbruch eine fensterlose Freifläche, sondern es sind gleich vier Mosaikbilder an verschiedenen Wandflächen neben Haustür und Fenstern angebracht. In die mit kleinteiligen Mosaikfliesen überzogene Fassadenfläche, von der sich die Fliesenbänder der Fensterrahmungen farblich und formal absetzen, sind zusätzlich Standardmosaikbilder aus wetterfestem unglasiertem Steinzeug der Firma Villeroy & Boch eingelegt wie Hahn und Kraniche rechts und links der Haustür sowie Eule und fliegende Kraniche jeweils neben einem Fenster. Krähender Hahn vor der Sonnenscheibe mag den Morgen oder Osten andeuten, die Eule auf der Mondsichel den Abend oder Westen.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: