Wandgestaltung
»Die vier Jahreszeiten«, 1960er Jahre
Putzmosaik, unglasiertes Steinzeug
2,18 x 1,50 m
Privathaus, Fassade
Jugendherbergsstraße 11
Weiskirchen
Typisch für den Kreis Merzig-Wadern sind die Mosaikbilder an Privathäusern. Es sind meist Standardbilder aus einer Kollektion von Bildmosaiken der Mosaikfabrik Villeroy & Boch. Für den Außenbau wird wetterfestes unglasiertes Steinzeug benutzt, das im Atelier spiegelbildlich auf ein Trägerpapier geklebt und in handliche Tafeln unterteilt wird. Mit Zementmörtel oder Kleber werden die Tafeln an der Wand befestigt und nach Entfernung des Trägerpapiers mit Zement ausgefugt. Sie können dann auch wie am Beispiel hier in einen farbigen Rahmen gebracht werden. An der Balkonfassade des Privathauses in Weiskirchen sind die vier Jahreszeiten in zickzackiger Abfolge abgebildet. Auf die Frühlingssonne folgen die reifen Ähren des Sommers, der Flug der Wildgänse im Herbst und das wärmende Feuer im Winter.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: