Franz
Luy
Wandgestaltung, 1958
Wandfarbe, Aquarelltechnik, 2,80 x 7 m
Pfarrkindergarten St. Jakobus
Eingangsbereich, außen
Triererstraße 17a
Weiskirchen
Der Kindergarten St. Jakobus wurde 1958 von Franz Luy, Künstler und Architekt aus Weiskirchen, errichtet und in den Jahren 1985 und 2005/06 großzügig zur Kindertagesstätte umgebaut und renoviert. Die Wandgestaltung an der Außenfassade, das »Kennzeichen« der Einrichtung, hat alle Bauarbeiten überdauert. Der Hl. Jakobus, Schutzpatron und Namensgeber von Kirche und Kindertagesstätte, wurde von Franz Luy in einem Wandbild an der langen Eingangsfassade abgebildet. Jakobus sitzt mit übereinander geschlagenen Beinen unter einem knorrigen Baum mit Jakobsmuschel und auf seinen Pilgerstab gestützt und begrüßt freundlich die Kinder aus aller Welt, die in einer langen Reihe anstehen, um ihm ihre Geschichten zu erzählen, für die er sich gütig Zeit nimmt. Die angebaute Neubaufassade von 2005 ziert ein moderner Kinderfries.
Biografie:
Franz Luy, Architekt und Maler
1929 geboren in Konfeld
2002 gestorben in Weiskirchen
1949-51 Studium an der Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken
Bauamt Saarlouis
1956 erstes Büro in Räumen der Bauunternehmung des Vaters
1958-61 Planung und Fertigstellung des Wohnhauses (Atriumhaus) mit Räumen für sein Architekturbüro
ab 1956-95 eigenes Architekturbüro in Weiskirchen
ab 1964 bis zur Schließung des Büros Mitarbeiter von Hochbautechniker Alfred Herrmann aus Lebach
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: