Paul Louis
»Komposition aus 5 Elementen«
Brunnen, 1995/2001
Naturstein, 5 Mühlensteine, 4,50 x 4,50 m
Verkehrskreisel Losheimer/Trierer Straße
Weiskirchen
Mitte der 1990er Jahre wurde an der Kreuzung von Losheimer und Trierer Straße ein Verkehrskreisel errichtet. Die Gemeinde Weiskirchen wollte durch eine Kunst im Kreisel die Attraktivität der Kur- und Fremdenverkehrsstadt steigern. In einem dazu ausgeschriebenen Künstlerwettbewerb, an dem saarländische Künstler teilnahmen, gab es Preisgeld für die drei ersten Plätze. Der Entwurf des in Neunkirchen lebenden Seiji Kimoto mit der Bildaussage »auf einem Kreiselmittelpunkt erscheint die Bewegung im Bild des fließenden Wassers, in der Welle, ...«, siegte über die Entwürfe der Künstlerin Isabell Federkeil aus Freisen und des Künstlers Oswald Hiery aus Wallerfangen. Die Entscheidungen über die endgültige Gestaltung des Kreisels zogen sich bis ins Jahr 2001. Der Siegerentwurf wurde leider nicht ausgeführt, weshalb auch immer. Der Vorsitzende des Gewerbeverbandes Weiskirchen, Paul Louis, löste das Problem mit einer Brunnenanlage aus fünf Elementen, einem mittleren Pilz, umgeben von vier auf Sockeln liegenden »Mühlsteinen«. Aus jedem Element sprudelt eine Wasserfontäne, die als »Wasservorhang« wieder in ein 4,50 m großes, 0,50 m tiefes, rundes, mit Kieseln ausgelegtes Becken herunterfällt. Die fünf Brunnenelemente stehen und sprudeln für die fünf Ortsteile.
Biografie:
Paul Louis aus Weiskirchen, Vorsitzender des Gewerbeverbandes Weiskirchen
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: