1159 erste urkundliche Erwähnung von Ihn als Pfarrort, möglicherweise Teile des Kirchturms noch aus dieser Zeit
um 1500 Neubau des Chors
1559 Hl. Maria als Schutzpatronin
1616 Neubau (Turmportal trägt diese Jahreszahl)
1726 Neubau (Schiff), Erneuerung der Ausstattung, Turm und Chor bleiben erhalten
1732 Hl. Hubertus als Schutzpatron
1836 Erweiterung/Umbau (Kirchenschiff, Einbau einer tiefen Empore)
1846 neuer Turmhelm
nach 1945 Restaurierung/Umbau (Verkürzung der Empore, Stuckdecke)
1982 Restaurierung/Umbau (Verkürzung der Empore)
Künstler: Ernst Alt (Saarbrücken), schmiedeeisernes Gitter; Wandleuchten; Lesepult auf der Kanzel; Kommunionbänke
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Wallerfangen, St. Hubertus (Dossier K 615)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: