Yvonne Weiand
Brunnen mit Keramikwand, 1961
Keramikfliesen, 2,12 x 1 x 0,55 m
Hochwald-Gymnasium, Hauptgebäude Erdgeschoss, Flur
Am Kaisergarten 1
Wadern
Die Saarbrücker Künstlerin Yvonne Weiand gestaltete 1961 im Erdgeschoss des Hauptgebäudes des Hochwald-Gymnasium einen Trinkbrunnen zur Versorgung der Schüler, ein in den 1950er und 1960er Jahren notwendiges Ausstattungsstück von Schulhausneubauten. Aus farbig glasierten Keramikfliesen kreierte die Künstlerin ein rechteckiges abstraktes Wandfeld in den drei Grundfarben sowie Grau und Weiß und hervortretendem, die kleinen Quadrateinteilungen überflutendem Schwarz. Davor ist ein rechteckiges, an den linken Rand gerücktes Keramikbrunnenbecken geheftet, dessen stützender Unterbau stilabweichend wirkt und auf nachträglichen Einbau schließen lässt. Die Fliesenwand ist rechts unten von der Künstlerin signiert. Die Idee der Schultrinkbrunnen scheint eine Neuauflage zu erleben. So ist das Hochwaldgymnasium seit der letzten Neugestaltung im Besitz eines Wasserspenders, der von den Waderner Stadtwerken der Schule kostenlos bereitgestellt wurde.
Biografie:
Yvonne Weiand, Bildhauerin, Saarbrücken
geboren in Dillingen
gestorben in Saarbrücken
1949 Studium der Bildhauerei bei Prof. Theo Siegle an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken
Kunst am Bau und im öffentlichen Raum des Saarlandes
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: