1954 Neubau
Bauausführung: Bauunternehmer August Marmit (Wadrill) und Angehörige
Bauanlass: ursprünglich Dank für glückliche Heimkehr aus dem Krieg, später für eine Genesung nach schwerem Verkehrsunfall, schließlich als Gedächtniskapelle
sakrale Kunst: Herz-Jesu-Statue, 1 m hoch, an der Stirnwand, auf 1,08 m hohem doppelstufigem Sockel stehend
Herz-Mariä-Statue, 1 m hoch, an der Stirnwand, auf o.g. Sockel stehend
Literatur-Auswahl: Benno König: Kapellen im Saarland. Volks- und Kulturgut. Saarwellingen 2010
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Wadern, Marienkapelle (Dossier K 1204)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: