um 1850 Neubau
1945 ff. Restaurierung
Ende 1960er Jahre Abriss wegen Baufälligkeit und Behinderung einer neuen Straßentrasse
1970 Neubau, 50 m entfernt von der Stelle der alten Kapelle
sakrale Kunst: Darstellung der Vierzehn Nothelfer auf einer Tafel über dem Eingang, Namen und charakteristische Attribute aus dem religiösen Leben der Vierzehn Nothelfer zeigend, 1,35 m breit und insgesamt 88 cm hoch, ursprünglich in der alten Kapelle, heute in der Giebelspitze des Dreieckgiebels der neuen Kapelle zur Straße hin platziert
kleine Pieta, auf einem 1,45 m hohen Sockel
Literatur-Auswahl: Benno König: Kapellen im Saarland. Volks- und Kulturgut. Saarwellingen 2010
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Wadern, Nothelfer-Kapelle (Dossier K 1186
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: