Trinkbrunnen
1960
Mosaik, 1,91 x 1,78 m
Löstertalhalle/Mehrzweckhalle
Eingangsbereich, außen
Zum Dorfplatz 11
Wadern-Löstertal-Buweiler
Im Eingangsbereich der Löstertalhalle in Buweiler ist noch ein alter Schultrinkbrunnen erhalten, der in die Erbauungszeit des 1960 neu errichteten Schulhauses der Gemeinde Löstertal zu datieren ist. In den 1950er und 1960er Jahren gehörten solche Trinkbrunnen zum Standartmobiliar der Schulhausneubauten. Ein bunter »Teppich« aus kleinteiligen polygonal gebrochenen Steinfliesen führt hin zum halbrunden Wandbecken bzw. fließt aus dem Brunnenbecken ab, das mit gelben und hellblauen glasierten Keramikfliesenbändern ummantelt ist. Das besondere an diesen Trinkbrunnen ist die dazugehörige Wandgestaltung, abstrakte oder auch gegenständliche, figürliche Mosaiken, die von Künstlern mit Kind gerechten Motiven bearbeitet wurden. Die unregelmäßige Form des Mosaikfeldes zeigt eine Wasserlandschaft mit Wasserpflanzen und Fischen.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: