»Zickelbachbrunnen«
Brunnen, 1992
Sandstein, 2,34 x 3,18 x 2,10 m
Zickelbachstraße
Wadern-Krettnich
Der kleine Brunnen in der Zickelbachstraße, »Zickelbachbrunnen« genannt, wurde 1992 von der Dorfgemeinschaft Krettnich erstellt. Er besteht aus einem rechteckigen, an den Seiten leicht eingeschwungenen Brunnenstein aus rotem Sandstein mit figürlichem Relief und einem Eulenkopf als Wasserspeier und zwei Sandsteinbecken. Zwischen den Augen des Eulenkopfes fließt das Wasser in einen größeren nierenförmigen, von dort in einen kleineren und niedrigeren ovalen Trog, aus dem es unsichtbar in den Pumpkreislauf versickert. Das Relief am Brunnenstein zeigt zwei Bergarbeiter mit Hammer, Meißel und Schaufel, die an den Krettnicher Bergbau erinnern. Mit der Anpflanzung heimischer Bäume und Hecken wurde die Brunnenanlage, die von Sitzbänken umrahmt ist, 1996 endgültig fertiggestellt.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: