Lisa Gross
»Lichtinsel«, Raumgestaltung, 2009
offene Leuchtstoffröhren, beschriftete Plexiglassegel
Hochwald-Gymnasium
Bau des ehem. BBZ, Speiseraum der Freiwilligen Ganztagsschule
Am Kaisergarten 1
Wadern
Seit dem Umbau und der Umgestaltung des Hochwaldgymnasiums 2008 durch die Architektinnen Sabine Waschbüsch und Lisa Gross vom ahochi-Netzwerk sind die von Gero Koellmann farblich und formal zusammenhängend komponierte Wandgestaltung im Foyer und das bunte Farbleitsystem in den Fluren, Foyers und Treppenhäusern verschwunden. Gleichzeitig verschwand auch die von Koellmann gestaltete Eingangsfassade. »Im Rahmen der Erweiterung zur Freiwilligen Ganztagsschule entstanden wohnliche Gruppen-, Betreuer- und Ruheräume für die Nachmittagsbetreuung der Schüler. Eine warme und wertige Atmosphäre steht in bewusstem Gegensatz zur oft kargen Ausgestaltung der Klassenräume.« In der mit moderner Medientechnik ausgestatteten Mediothek animiert ein bündig in die Wand eingelassenes LED-Paneel zum spielerischen Umgang mit sprachlichen Inhalten. »Zitate und weitere Versatzstücke des Schulalltages finden sich ebenfalls auf der hinterleuchteten Glaslamellendecke, welche das Foyer im Eingangsbereich als Lichtinsel aufwertet.«
Biografie:
Lisa Gross, Dipl. Ing. Architektin
Studium der Architektur an der Fachhochschule Trier, Diplom 1991
seit 1995 Mitglied der AKS
Sabine Waschbüsch, Dipl. Ing. Innenarchitektin
Studium der Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier, Diplom 1995
seit 2000 Mitglied der AKS
beide ahochi Architekten & Innenarchitektinnen/Lebach, Dillingen
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: