Karl Friedrich
"Komposition in Eisen", Plastik, 2005
Eisen, 1,12 x 0,78 x 0,27 m
Stadtpark hinter dem Öttinger Schlösschen
Wadern
Die Aufstellung von zwei Kompositionen in Eisen des in Wadern geborenen und in München lebenden Bildhauer-Maler-Künstlers Karl Friedrich im Waderner Stadtpark folgte einer Ausstellung des Künstlers im Jahre 2005 mit dem Titel »Figurationen in Bronce, Eisen und Stein«. Im Text zur Ausstellung schreibt Reinhard Müller-Mehlis von »...Plastiken als Sinnbilder pflanzenhafter Phänomene...« und »... wie ein vielgliedrig aus seinen Wurzeln emporgewachsener Baumstamm...«. Von E. Kasberger werden diese Kompositionen wie folgt beschrieben: »Das Material ist tot, gebraucht, Abfall. Aufgeschnittene Eisenrohre, überdimensionale Schrauben, in Streifen geschweißte Metallbänder. Das montierte Material erfährt neue Energien. Dualität. Spannung im labilen und stabilen Gleichgewicht. Innere und äußere Bewegung ist ein Spiel mit der Phantasie der Abstraktion und mit dem Gegenständlichen. Formgebungen: Eine menschliche Grunderfahrung...«.
Biografie:
Karl Friedrich, Bildhauer-Maler
1930 geboren in Wadern
zunächst Ausbildung beim Vater G. A. Friedrich (Maler und Schreinermeister)
Studium an der Staatlichen Fachschule für Bildhauerei Oberammergau
1950-54 Stipendium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts Paris
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: