Karl Friedrich
»Paar«, 2003
Bronze, 1,02 x 0,31 x 0,20 m
Sockel: Nagelflu (Konglomeratgestein)
Nähe Kleiner Markt/An der Kirche
Wadern
Auf einem Grünstreifen gegenüber der Waderner Pfarrkirche, seitlich der Straße An der Kirche steht die Bronzeplastik »Paar« von Karl Friedrich, einem in Wadern geborenen Bildhauer-Maler. Wie viele seiner Plastiken steht auch das »Paar« auf einem Nagelflu-Natursteinsockel. Am Sockel sind zwei Bronzeplaketten angebracht, eine an der Vorderseite gibt den Titel der Plastik und die Signatur des Künstlers wieder, die andere an der rechten Seite bezeichnet die Stifter mit Jahreszahl. Über einer runden Standfläche entwickeln sich die beiden ineinander verschlungenen Figuren. Eine äußere größere Form umfängt, umschließt sozusagen einen inneren weiblichen Kern mit einzigem runden Formteil der Plastik, der gerundeten Brust. Die Verschlungenheit zweier Gestalten sowie die Metamorphosen des Metalls finden sich in vielen Werken des Künstlers.
Biografie:
Karl Friedrich, Bildhauer-Maler
1930 geboren in Wadern
zunächst Ausbildung beim Vater G. A. Friedrich (Maler und Schreinermeister)
Studium an der Staatlichen Fachschule für Bildhauerei Oberammergau
1950-54 Stipendium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts Paris
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: