Hans Wolfgang Dahm
Türgestaltung, 1961
Laminiertes Holz, 2,63 x 4,20 m
Hochwald-Gymnasium
Innentüren zur Aula
Am Kaisergarten 1
Wadern
Der Künstler Hans Wolfgang Dahm, der in Saarbrücken an der Schule für Kunst und Handwerk Malerei studiert hatte und bis 1964 als Bühnenbildner am Saarbrücker Staatstheater arbeitete, bearbeitete die Türen der Aula des Gymnasiums mit Figuren, Utensilien und Masken aus dem Theater der griechischen Antike. Auf beiden zweiflügeligen, beschichteten Holztüren hat der Künstler seine Motive farbig und rhythmisch versatzstückartig ganz im Stil der 1960er Jahre angeordnet. Das Thema, passend zur Bauaufgabe Aula, dem Versammlungs- und Veranstaltungsort der Schule gewählt, kam dem Künstler aus seiner damaligen Profession heraus gelegen. Sein Malstil entspricht seiner späteren Pastellkreidetechnik auf farbig getöntem Papier.
Biografie:
Hans Wolfgang Dahm, freischaffender Maler, Pastellkreidemaler
1932 geboren in Osnabrück
um 1979 gestorben
1949-53 Studium der Malerei an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken bei den Profs. Henry Gowa und Dr. Boris Kleint
ca. 1953-64 Arbeiteten unter dem Künstlernamen »Hans Wolfgang« als Bühnenbildner am Saarbrücker Stadttheater
1960 Bühnendekoration an den Deutschen Kammerspielen in Santiago de Chile
1962-66 Ausstattungsleiter der Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth
1966-68 Städtische Bühnen Köln
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: