Johannes Räbiger
»Heiliger Antonius«
Skulptur, 2010
Eifel-Sandstein, 800 kg
Waderner Straße
Wadern-Bardenbach
Im Oktober 2010 wurde in Bardenbach der im Rahmen einer Dorfverschönerung neu entstandene »Platz an der Kirche« eingeweiht und mit ihm die vom Mettlacher Steinbildhauer Johannes Räbiger geschaffene Skulptur des heiligen Antonius eingesegnet. Der heilige Antonius ist sowohl Schutzpatron der Gemeinde als auch der dortigen Kirche. Er steht auf einem Felsen unterhalb der Kirche und ist abgebildet als alter Mann mit Kapuzenmantel und den traditionellen Attributen wie T-förmigem Stab mit Glöckchen, dem sogenannten Antoniuskreuz, einem Schwein und einem Buch. Er gilt u. a. als Patron der Haustiere, Schweine und der Metzger. Nach dem Tode seiner reichen Eltern verschenkte der zwanzigjährige Antonius sein Erbe und lebte als Einsiedler bescheiden und demütig bis zu seinem Tode im Jahr 356.
Biografie:
Johannes Räbiger, Steinbildhauer aus Mettlach
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: