Betonglasfenster
ca. 1967
Betonglas, 2,43 x 2,03 m
Kindertagesstätte St. Antonius
Drieschenberg 1
Wadern-Bardenbach
Das annähernd quadratische Betonglasfenster im Foyer der Kindertagesstätte St. Antonius zeigt eine figürliche Darstellung. Abgebildet ist der heilige Antonius, Schutzpatron von Kirche und Ort sowie Namensgeber der Kita. Kindgerecht wie ein bunt gekleideter Narr oder Schellenmann, anscheinend mit Narrenattributen wie einer Art Narrenkappe, einer Keule, einem Narrenbollen und den kleinen bunten Schellen, den so genannten Tintinnabula, füllt der Heilige den Fensterplatz aus. Gemeint sind die Heiligenattribute Kapuzenmantel, Antoniuskreuz und der Glöckchenstab.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: