"Die Freilichtbühne Hülzweiler ist eine der größten Theaterbühnen im
südwestdeutschen Raum. Sie beinhaltet ca. 660 m² Spielfläche und bietet
ca. 1100 Menschen Platz zum Zuschauen und Zuhören.
Am Anfang stand wohl die Idee, die bei einem Spaziergang durch das stille Wiesentälchen in "Oberst Loch" heranreifte: Hier könnte man Theater spielen. Die Männer des 1919 gegründeten Theatervereines Veritas waren es, die 1927 durch den Ankauf von Wiesengelände den Weg zur heutigen Bühnenanlage ebneten. Hier waren es die weitblickenden Hülzweiler Bürger Baptist Gärtner, Peter Sänger, Jakob Schmitt, Johann Schmitt und Josef Spies, die zumindest ahnten, was hier entstehen könnte.
Seit 1927 wurde dann also auf der Freilichtbühne Hülzweiler Theater gespielt. Das erste Stück war "Andreas Hofer". In den folgenden Jahren bis zu den Wirren des zweiten Weltkrieges wurden dann die Stücke "Der Schwed im Land", "die Jungfrau von Orleans", "Wilhelm Tell", "die Räuber" und "das Haller Spiel der Passion" mehrfach mit großem Erfolg aufgeführt.
Erst nach dem zweiten Weltkrieg fand man sich wieder zusammen, um auf
der Freilichtbühne Theater zu zeigen. So wurde "die Jungfrau von
Orleans" 1950 dann erstmals wieder aufgeführt"
(Quelle: http://www.volksbuehne-huelzwe... )
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: