Brunnen
1960er Jahre
Waschbeton, Sandstein, Kupferausguss 1,70 x 2,70 x 0,45 m
Hermann-Löns-Pfad
Tholey
An einer Sandsteinmauer an der Einmündung des Hermann-Löns-Pfades in die Metzer Straße ist eine weitere Wandbrunnenanlage in Tholey installiert, die aus einer der zahlreichen Quellen des Schaumbergs gespeist wird. Das Auslaufrohr befindet sich im oberen Teil der Mauer und lässt das Wasser über einen Kupferausguss und über zwei schräggestellte Betonschalen in einer Kaskade in ein unteres rechteckiges Betonbecken fließen. Rechts neben der Brunnenkaskade ist ein sandsteinerner Kreuzreliefstein wohl in Zweitverwendung ins Mauerwerk eingelassen.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: