Brunnen
Mosaik, 1,20 x 3,50 x 0,80 m
Metzer Straße, L 269, Richtung Sotzweiler
Tholey
In der Metzer Straße am Ortsausgang in Richtung Sotzweiler ist eine Brunnenanlage in die Betonstützwand eingelassen. Ein trapezförmiges, niedriges, hellblau gekacheltes Brunnenbecken ist umgeben von drei Mosaikbildern an der zurückgesetzten Mauer. Im mittleren halbrunden Feld sind eine weibliche und eine männliche Halbfigur, vielleicht Adam und Eva, vor einem blauen Hintergrund dargestellt. Zwischen ihnen mündet das Einlaufrohr. Links daneben befindet sich das Ovalmosaik eines Mönches mit Kreuz und rechts das Ovalbild mit der Darstellung des Todes als Sensenmann, beide ebenfalls vor blauem Hintergrund. Das Paar, stellvertretend für die Menschheit, steht mitten im Leben zwischen Kirche und dem Tod.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: