Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Evangelische Kirchen, Kirchenkreis Saar-Ost
Protestantische Kirchen, Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), Dekanat Zweibrücken
- Sulzbach
Pfarrkirche
1852-54 Neubau
Architekt: C. Rüger (Berlin), übernahm anfänglich auch die Bauleitung
1897-98 Erweiterung/Umbau
Architekt: Heinrich Christian Güth (Saarbrücken)
1960 Restaurierung
Architekt: Sattler
1999-2001 Restaurierung
2006 Restaurierung
Ausführung: Malermeister Hermann Schappert (Sulzbach)
Künstler: Bildhauer Andreas Weber, Taufstein 1999
Malerin Rosemarie Rauch (Sulzbach), Gemälde "Menschen unter dem Kreuz", Stiftung der Künstlerin an die Kirchengemeinde
sakrale Kunst: Chorfenster 1898, Jesus mit dem Lamm - jeweils seitlich davon 2 Evangelisten mit ihren Symbolen: Johannes, Lukas, Markus, Matthäus
Gemälde "Der rosenstreuende Engel", 19. Jh.
neue Fenster 2001
Kronleuchter im Kirchenraum
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Institut für Landeskunde im Saarland. Saarbrücken 2002
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Sulzbach, evangelische Pfarrkirche (Dossier K 445)
- Sulzbach, Altenwald
Pfarrkirche
1891-93 Neubau (Betsaal)
Architekt: Doffen
1894 Erweiterung (Chor)
1896-97 Erweiterung (Westturm), in der Folgezeit Neigung des Turms (Bergschäden)
1961 Restaurierung
Architekt: Sattler
1987-88 Restaurierung
Architekten: Krüger & Rüger (Saarbrücken)
Künstler: Maler Günther Swiderski (Saarbrücken), 4 Fenster im Altarraum 1988
Bildhauer Harry Leid (Heusweiler), Altarkreuz 1988
sakrale Kunst: Bleiglasfenster
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Institut für Landeskunde im Saarland. Saarbrücken 2002
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Sulzbach, evangelische Pfarrkirche (Dossier K 447)
- Sulzbach, Hühnerfeld
Pfarrkirche
1935-36 Neubau
1965-66 Restaurierung
Architekt: Franz (Zürich)
1985 Restaurierung
Architekt: Kas (Saarbrücken)
sakrale Kunst: Fenster, teilweise 1930er Jahre, teilweise 1950er Jahre
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Sulzbach, evangelische Pfarrkirche (Dossier K 467)
- Sulzbach, Neuweiler
Pfarrkirche
1953-54 Neubau
Architekt: Sattler
2008-09 Umbau zum modernen Gemeindezentrum
Architekten: Georg Müller und Michael Seiler, Architekturbüro "3bstoff" (Saarbrücken)
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Sulzbach, evangelische Pfarrkirche (Dossier K 414)
- Sulzbach, Schnappach
Pfarrkirche, zur Protestantischen Landeskirche der Pfalz, Dekanat Zweibrücken gehörig
1902 Neubau (1. Kirche)
1922 Schließung wegen Grubenschäden
1925 Abriss
1959-61 Neubau
Architekt: Hanns Schönecker (St. Ingbert)
2000-06 Stilllegung des Glockengeläuts
2006 Restaurierung (Glockengeläut)
Künstler: Maler Fritz Berberich (Schnappach), Fenster 1961
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Institut für Landeskunde im Saarland. Saarbrücken 2002
Bernhard H. Bonkhoff: Die Kirchen im Saar-Pfalz-Kreis. Saarbrücken 1987
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Sulzbach, protestantische Pfarrkirche (Dossier K 737)
Redaktion: Josef Moritz