Willi Wagner
„Die vier Jahreszeiten“, „Jugend und Alter“,
Wandbilder, ca. 1956
Binderfarbe, 2,05 x 1,80 m und 1,58 x 3 m
Grundschule Urweiler
Treppenhaus, EG und Block B
St. Wendel-Urweiler
In seinem Wandbild im Treppenhaus der ehemaligen Urweiler Grundschule (2016 abgerissen) greift der Künstler Willi Wagner das Thema der vier Jahreszeiten auf. Auf vier verschiedenen kleinen Bildern, die zu einem annähernd quadratischen zusammengefasst sind, zeigt der Künstler spielende Kinder unter vier verschiedenen Bäumen in den vier Jahreszeiten. Die Darstellungsweise der Szenen entspricht Fibelillustrationen sowie in Schulbauten gebräuchlichen Wandbildern der 1950er Jahre.
In einem anderen Wandbild beschreibt Willi Wagner die beiden Lebensalter Kindheit und Alter im Zusammenhang mit Natur und Kosmos. Gleichzeitig stellt er einen lokalen Bezug zum Ort Urweiler her. Der Künstler erzählt ganz im Stil der 1950er Jahre, die sich in ihren unverfänglichen Themen noch an die Jahre vor 1945 anlehnen. Zwei Bäume, ein junger schlanker, auf dem zwei Lerchen den Morgen anzwitschern und ein alter knorriger, auf dem eine Eule ihr Nachtwerk beginnt, rahmen das Dorf Urweiler, zwischen Bosenberg und Bahntunnel gelegen. Rechts neben dem jungen Baum sind zwei Schulkinder unter strahlender Sonne auf dem Weg zur Schule, gerade ein Eichhörnchen aufschreckend. Links neben dem alten Baum sitzt ein alter bärtiger Mann auf einem Baumstumpf, seine Pfeife rauchend und dem abnehmenden Mond entgegenblickend. Ihm zu Füßen ruht sein ebenfalls in die Jahre gekommener Hund. Leider sind mit dem Abriss der Grundschule 2016 auch beide Wandbilder für immer verschwunden.
Biografie:
Willi Wagner, Bildhauer und Maler aus Namborn-Baltersweiler
Bruder von Josef Wagner
gestorben
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: