Egon Dewes
„Erinnerungsstein“, Skulptur, 2000
Sandstein
Zum Kappelteich
Der Sandstein von Egon Dewes in Remmesweiler ist eine Nachbildung des Vierbannsteins von 1767, der im Winterbacher Wald an der Stelle des Zusammentreffens von Marpinger, Remmesweiler, Oberlinxweiler und Winterbacher Bann steht. Er soll an die beiden ersten Preise erinnern, mit denen der Ort im Rahmen der Aktion „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Landesebene 2000 und 2006 ausgezeichnet wurde.
Die heutigen Banngrenzen zwischen Marpingen, Remmesweiler, Oberlinxweiler und Winterbach bildeten im 18. Jh. die Landesgrenzen des Kurfürstentums Trier, des Herzogtums Lothringen und des Fürstentums Nassau-Saarbrücken, die am Winterbacher Vierbannstein zusammenstießen und zur Bezeichnung "Dreiländereck" führten. (Informationstafel am Vierbannstein)
Biografie:
Egon Dewes, Steinmetz- und Steinbildhauermeister aus Marpingen
lebt und arbeitet in Marpingen
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 216
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: