Josef Wagner
„Frau mit Krug und Schale“
Brunnen 1957/1981
Sandstein, 2,29 x 3,30 x 2,49 m
Pfarrer-Wienold-Platz
St. Wendel-Niederkirchen
Im Auftrag des Amtsbürgermeisters von Niederkirchen, Karl Müller (der III.) wurde 1962 ein runder Brunnen im Hof der damaligen Gemeindeverwaltung Alte Schule errichtet. Die Brunnenfigur „Frau mit Krug und Schale“ stammt vom St. Wendler Bildhauer Josef Wagner aus dem Jahre 1957. Nach dem Abriss der Alten Schule wurden Brunnen und Figur an den aktuellen Standort, den heutigen Pfarrer-Wienold-Platz versetzt. 1981 wurde das ehemalige Brunnenbecken ersetzt durch die drei Sandsteinbecken. Eine über zwei Meter hohe, im rechten Winkel abknickende Sandsteinmauer rahmt den kleinen Platz. In der Mauernische steht in Frontalansicht auf einem Sockel die weibliche Sandsteinskulptur mit einer Schale in der linken und einem Krug in der rechten Hand. Ihr Gewand ist eng anliegend ohne Faltengebung und Stofflichkeit, nur dem Kontur folgend gestaltet. Das Gesicht, hinterfangen von den herabfallenden Lockensträhnen, erscheint jugendlich. Drei Wasserbecken, ein quadratisches, in welches aus der Sandsteinwand über einen Bronzeausguss das Wasser zuläuft, und zwei rechteckige jeweils etwas niedriger und um die Nische herumgelegt, halten den Wasserfluss in Bewegung.
Biografie:
Josef Wagner, Bildhauer und Holzschnitzer in St. Wendel
1912 geboren in Simmern
nach 2002 gestorben in St. Wendel
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: