Franz Werner Leismann
"Wendelskapelle"
Wandgemälde, 1977
Wandfarbe, 1,90 x 3,20 m
Cusanushaus, Cusanussaal
Balduinstraße 11
An der Stirnwand des Cusanussaales befindet sich ein Wandbild des Künstlers Franz Werner Leismann. Es zeigt auf einer etwa 2 x 3 m großen unregelmäßig ausgefransten Fläche die Landschaft des Wendelstales mit Blick von Westen auf die Wendelskapelle, den Wendelsborn und die Eremitenklause in Richtung Osten auf den Bosenberg mit der darauf thronenden Missionshauskirche. Links im Bild oberhalb des Weges befinden sich Signatur und Datierung. Mit dieser thematisch an die Wendelinuslegende und -basilika und somit auch an Cusanus anknüpfenden Wandgestaltung schließt sich der Kreis von Cusanushaus und Wallfahrtsort.
Biografie:
Franz-Werner Leismann, Maler, Grafiker und Bildhauer
geboren 1925 in St. Wendel
gestorben 1984 in St. Wendel
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 2013, S. 250
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: