Karl Heindl
"Die Vision des Hl. Hubertus"
reliefartige Wandgestaltung, 2000
Wandfarbe
Privathaus, Giebelfassade
Urweiler Straße 5
An der Giebelfassade eines Privathauses in der Urweilerstraße befindet sich eine Wandgestaltung von Karl Heindl mit einer Darstellung der Vision oder Bekehrung des heiligen Hubertus. Auf einer Waldlichtung erscheint Hubertus ein Hirsch mit strahlendem Kreuz im Geweih. Hubertus, der den Karfreitag zur Jagd missbrauchte, wird der Legende nach von Gott wegen dieses Frevels ermahnt, kniet zu Boden und fleht um Erbarmen. Das Wandbild fogt Darstelungen in der Malerei des 19. Jh.
Biografie:
Karl Heindl, Maler und Grafiker und Krippenbauer
geboren 1944 in Marktredwitz/Fichtelgebirge
gestorben 2016 in St. Wendel
Ausbildung als Porzellanmaler bei der Firma Rosenthal
Weiterbildung als Maler und Grafiker
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 2013.
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: