Isabelle Federkeil
„Zwei-Naturstein-Wandmosaike“
Wandgestaltung, ca. 1991
Wandfarbe, Marmor, schwarzer Granit, 1 x 1 m
Kinderhaus der Stiftung Hospital (ehemals Wingertschule, davor Hospitalschule) Treppenhaus
In der Reichwies
Vier verschiedene Wandmosaike, bestehend aus jeweils zwei verschiedenartigen Steinen, schwarzer Granit und grauer Marmor, liegen sich an den Wänden der Treppenläufe gegenüber. Die Granit- und Marmorsteine durchdringen bzw. überlappen jeweils schwarz gerahmte geometrische Formen, die wie perspektivisch aufgeklappte Rechtecke erscheinen bzw. die Treppenstufen wiederholen. Durch die verschiedenfarbigen und
andersartigen Steine sowie die farblichen Schattierungen der Quaderungen entsteht eine räumliche Tiefe im Mosaik.
Biografie:
Isabelle Federkeil, Bildhauerin, Malerin
geboren 1958 in Freisen
lebt und arbeitet in Berlin und Freisen
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 217
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: