Kriegerdenkmal
1926 / Ende 1950er Jahre
Sandstein, schwarzer Marmor
3,67 x 2,54 x 2,36 m
Friedhof
Lautenbacherstraße
St. Wendel-Dörrenbach
An die 2,80 m hohe, aus Sandsteinquadern zusammengesetzte Stele mit bekrönendem „Eisernen Kreuz“, die als Ehrenmal für die Toten des Ersten Weltkrieges errichtet worden war, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, vermutlich Ende der 1950er Jahre, eine Marmorplatte an der Vorderseite angebracht. Unter der Inschrift: ZUM GEDENKEN AN UNSERE GEFALLENEN UND VERMISSTEN BRÜDER sind die Namen der Gefallenen aus beiden Weltkriegen eingraviert. 1961/62 musste die Marmorplatte neu verankert werden.
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: