Helmut Horras
„1000 Jahre Bliesen“, Gedenkstein, 1994
Sandstein, 1,45 x 0,60 x 0,38 m
Kulturzentrum, vor dem Eingang
Klosterstraße 15
Der Gedenkstein „1000 Jahre Bliesen“ wurde 1994 aus Anlass des tausendjährigen Bestehens des Ortes vom Bliesener Bildhauer Helmut Horras gestaltet. Schrift, Schriftrolle mit seitlich herabhängendem Siegel mit der Jahreszahl 1994 und das Bliesener Wappen sind vom Künstler erhaben aus der Sandsteinstele herausgearbeitet. Der Gedenkstein ist zentral vor dem 1991/92 erworbenen landwirtschaftlichen Anwesen „Haus Gillen“ platziert, das heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird und u.a. das Büro der Ortsvorsteherin und die Heimatstube für den „Verein für Heimatgeschichte Bliesen e.V.“ beherbergt.
Biografie:
Helmut Horras, Bildhauer aus Bliesen
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 226
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: