Karl Beckmann
„Das Paar“, Skulptur, 1960er Jahre
Kunststein, 1,46 x 0,98 x 0,63 m
Josef-Bruch-Straße
Auf einem rechteckigen Betonsockel lagert die Skulptur „Das Paar“ aus weißem Kunststein auf einer eigenen Sockelplatte. Der anthropomorphe Charakter der beiden Skulpturenteile ist trotz reduzierter Form ersichtlich. Die an der Sockelschmalseite sich erhebende, bis zur „Schulter“ verbreiternde und leicht vorgebeugte Form zeigt den Schutz bietenden männlichen Teil des Paares, die sich davor diagonal in umgekehrtem S-Schwung anlehnende Form den grazileren weiblichen Teil.
Biografie:
Karl Beckmann, Dentist, Künstler-Autodidakt
geboren 1912
gestorben 1992 in St. Wendel
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 210
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: