Janez Lenassi
Skulptur, 1978
Schwarzer Granit (Fichtelgebirge), 0,40 x 0,85 x 0,46 m
Internationales Bildhauersymposion Fußgängerzone St. Johann
Türkenstraße
Saarbrücken-St. Johann
Die Skulptur wurde während des internationalen Bildhauersymposions 1978 für den St. Johanner Markt geschaffen. Auf der Oberfläche des Steins befinden sich vier Sitzmulden, die durch drei abgerundete Stege voneinander getrennt sind.. Die Seiten des Steins sind in wellenartigen, senkrecht verlaufenden Formen ausgearbeitet. (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Janez Lenassi, slowenischer Bildhauer
geboren 1927 in Opatija
gestorben 2008 in Piran, Slowenien
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: