Christoph Freimann
Plastik, ca. 1997
Stahl, Winkelelemente, 7 x 3 m
Summacom GmbH & CO.KG / Kundenservice-Center der Sparda-Banken Gruppe
Grünanlage vor dem rechten Gebäudeflügel
Kastanienweg 11-13
St. Ingbert
Vor dem Summacom Kundenservice-Center der Sparda-Banken Gruppe in St. Ingbert, dem ersten der drei Standorte in Deutschland und 1997 gegründet, leitet eine stählerne, rote 7 m hohe Großplastik von Christoph Freimann je nach Betrachter*innenstandort wegweisend zum Eingang. Anknüpfend an zwei senkrecht in die Höhe führende Winkelelemente verzweigen sich die übrigen 10 Elemente in diagonale, waagerechte und senkrechte Richtungen, was sich von den verschiedenen Standpunkten aus beobachten lässt.
"Die rote Industriefarbe RAL 3000, die konsequente Konzentration auf zwölf stählerne Winkelsegmente sowie die zeichnerische Feingliedrigkeit sind charakteristisch für das Gesamtschaffen Christoph Freimanns seit fast vier Jahrzehnten. Das Strukturprinzip des Würfels mit seinen zwölf formbegrenzenden Kanten ist für die Werkgenese dieser Plastiken bedeutend, welche der Künstler in radikaler Reduktion und zugleich freier Konstruktion aus Quader- und Kubusformen herleitet. Die Kunsthistorikerin Ulrike Gauss verweist auf die Wechselwirkung zwischen dem gestalterischen Ursprung in der Form des Würfels und der freien Raumkonzeption der linienhaften Großplastik" (Sandra Kraemer)
Biografie:
Christoph Freimann, Plastiker, Zeichner
1940 geboren in Leipzig
lebt und arbeitet in Diano Castello, Italien
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: