"Der Emilianus-Stollen ist ein Bergwerk aus der Römerzeit. Es ist das einzig bekannte Azurit-Bergwerk römischen Ursprungs nördlich der Alpen. Aber auch noch im Mittelalter und der frühen Neuzeit wurde um Wallerfangen Bergbau betrieben. Das berühmte „Wallerfanger Blau“ war die Grundlage für die Herstellung der Malerfarbe Azurblau. Auch Albrecht Dürer soll mit ihr gemalt haben. Einen Glücksfall stellt die nur wenige Meter neben dem Stollenmundloch des für Besucher zugänglichen Oberen Emilianus-Stollens in den anstehenden Sandstein geritze Inschrift dar. Sie lautet „INCEPTA OFFICINA EMILIANI NONIS MART” und ist die einzige bekannte Bergwerksinschrift des römischen Imperiums. Sie besagt, dass ein gewisser Unternehmer Emilianus die Konzession zur Eröffnung dieses Bergwerksbetriebes erworben und diesen fristgerecht begonnen hatte.
Der Landkreis Saarlouis hatte die kulturgeschichtliche Bedeutung des Emilianus-Stollens erkannt und beschlossen, dieses früheste industrielle Denkmal des Saarlandes als Besucherbergwerk zugänglich zu machen."
(Quelle: https://www.saarland.de/mbk/DE... )
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: