Ernst Gier
Wappenstein, 1973
Sandstein, 1,30 x 0,30 x 0,40 m
Schwalbach, Gemeindeverwaltung, Grünanlage links neben Eingang, Ensdorfer Straße
Im Auftrag der Gemeinde arbeitete Ernst Gier einen historischen Grenzstein um, der einem Neubau weichen musste. Ursprünglich markierte der Stein die Grenze zwischen dem Großherzogtum Lothringen und der Grafschaft Nassau-Saarbrücken. Unter dem Wappen der Gemeinde Schwalbach erscheint die Jahreszahl 1973. Auf der Seite daneben findet sich das Wappen des Gemeindebezirks Schwalbach, begleitet von dem allgemeinen Handwerkszeichen und der Jahreszahl 1959. Die folgende Seite zeigt Gegenstände wie Ähren, Grubenlampe, Fördergerüst usw., die für die verschiedenen wirtschaftlichen Zweige der Gemeinde stehen.
Biografie
Ernst Gier, Bildhauer
geboren ca. 1924/27 in Bous
gestorben 1990 in Bous
Bibliografie
Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: