Paul Schneider
"Schäfer mit Schafen", 1955
Wandgestaltung in drei Teilen, Sgraffito in Grau und Weiß
ca. 1,31 x 2,20 x 0,015 m; ca. 2,30 x 1,20 x 0,015 m; ca. 0,87 x 1,45 x 0,015 m
Saarwellingen, Reisbach, Grundschule Reisbach der Gemeinde Saarwellingen, Treppenhaus, Lohwiese 13
Die mehrteilige Wandgestaltung von Paul Schneider im Treppenhaus des ehemaligen Volksschulgebäudes gehört zu den frühen Arbeiten, die der Künstler für den öffentlichen Raum geschaffen hat. Sie besteht aus einem größeren Bildfeld, das den aufrecht stehenden Hirten am Rande einer Schafherde zeigt, und zwei kleineren Feldern mit jeweils zwei Schafen. Mensch und Tiere sind in abstrahierten Formen wiedergegeben. Auf Umrisslinien und Flächen reduziert, erscheinen die Tiere gleichwohl in charakteristischen Formen und Haltungen. Der Reiz der zweifarbigen Darstellung liegt in dem Spiel der Überschneidungen und des Farbwechsels. Im Saarland war während der 1950er Jahre das Motiv des Hirten mit Schafen durchaus beliebt. Es kommt auch als religiöses Thema in der Gestalt des "Guten Hirten" oder des "Heiligen Wendelinus" vor.
Bibliografie
Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: