Richard Hoffmann
dreiteiliges Wandrelief, 1967
Beton, 1,80 x 1,00 m; 2,40 x 2,30 m; 1,80 x 1,00 m
Saarwellingen, Schwarzenholz, Astrid-Lindgren-Schule, Grundschule Reisbach der Gemeinde Saarwellingen, Dependance Schwarzenholz, Bousstraße 12
Im Foyer der Schwarzenholzer Dependance der Astrid-Lindgren-Schule reflektiert eine dreiteilige Wandplastik von Richard Hoffmann das Thema "Schule". Während das große Relief in der Mitte "Unterrichtung - Wissensstreben" abbildet, formulieren die beiden kleineren Reliefs "Sport" und "Disputation". Dargestellt werden diese schulischen Tätigkeiten anhand von Figurengruppen in klassischer Nacktheit und typischen Interaktionen. Dabei bedient sich der Künstler der Formensprache des Kubismus. Einzelne Gliedmaßen sind in geometrischen Einzelformen erfasst. Ursprünglich waren die Reliefs betonsichtig, die spätere Farbgebung geschah ohne Absprache mit dem Künstler.
Biografie
Richard Hoffmann, Bildhauer, Maler, Zeichner
geboren 1930 in Lebach, Saar
Bibliografie
Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: