Werner Busche
Fenstergestaltung, 1970er Jahre (?)
Saarwellingen, Reisbach, Grube Dr. Schäfer, Verwaltungsgebäude
Ein niedriges, breites Fenster erscheint durch seine Form und die in Beton eingelegten farbigen Glasstücke wie ein Fries, der in unregelmäßige Felder aus Dreieck- und Parallelogrammformen unterteilt ist. Es wechseln sich ungegenständlich gefüllte Partien mit bildlichen Darstellungen ab. Sicher ungewöhnlich sind die fast naiv-realistisch zu bezeichnenden Wiedergaben von maschineller Kohleförderung im Stollen. Daneben erscheinen in grafischer Auffassung Bilder von einzelnen Musikern, aber auch Motive wie beispielsweise eine Grubenlampe. Das Fenster ist rechts unten signiert: »WB«. Vergleichbare Arbeiten schuf Werner Busche für die Grube Göttelborn und die Hauptrettungsstelle in Friedrichsthal
Bibliografie
Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: