Paul Schneider
Fassadengestaltung, Relief, 1963
Marmor, 2,45 x 3,60 m
Einzelwürfel 0,20 x 0,20 m
Haus Berlin, seit 2020 Hotel Premier Inn
Faktoreistraße
Saarbrücken-St. Johann
"Das Relief besteht aus quadratischen Marmorelementen, die in ihren Tiefenmaßen unterschiedlich sind. Dadurch ergibt sich eine unregelmäßig plane Oberfläche, die mal nach vorne drängt und sich an anderen Stellen wieder zurückzieht. Der streng in Quadrate unterteilten Wandgestaltung wird so eine bewegte Struktur verliehen. Auf der rechten Seite ist in vertikaler Führung der Standort Haus Berlin in ausgesparten Lettern eingelassen". (Elisabeth Feilen)
"[Eine] erste konstruktive Wandgestaltung, bei der aus der Fläche Würfel in drei Ebenen herausgearbeitet wurden. Die Gestaltung lebt von Licht und Schatten, die die Wand rhythmisch gliedern". (Claudia Maas)
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: