Paul Schneider
Gedenkstein
Skulptur, 2009/10
Flossenbürger Granit, 0,97 x 1 x 0,97 m
Garten des Landtags
Franz-Josef-Röder-Straße 7
Saarbrücken-St. Johann
Siehe auch: Saarbrücken, Schneider, Kunst im öffentlichen Raum, 1952 bis 2012
Im Jahr 2009 erhielt Paul Schnieder vom Landtag des Saarlandes den Auftrag für einen Stein, der an die parlamentarischen Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. Der ausgeführte Gedenkstein wurde 2010 im Garten des Landtages enthüllt. Die Oberflächen des würfelförmigen Granits sind behutsam geglättet und scheinen sich wie eine Haut über dem Körper des Gesteins zu liegen. Auge und Hand erkennen und erspüren beim Darübergleiten leichte Unregelmäßigkeiten, die sich in sanften Erhebungen und Mulden äußern. Auf der Oberseite des Steins hat Schneider in Kapitalschrift die Inschrift eingemeißelt: „STEIN / ZUR MAHNUNG / UND ZUM GEDENKEN / DAS NAZIRGIME / HAT AUCH VERTRETER / DES VOLKES VERFOLGT / UND DISKRIMINIERT. / AN DEREN WIDERSTAND / ERINNERT DIESES MAHNMAL. / IHR MUT SEI UNS VORBILD / UND VERPFLICHTUNG / LANDTAG DES SAARLANDES“. (Oranna Dimmig)
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: